Die Optometrie(griech. optike „Lehre vom Sichtbaren“, optiko „zum Sehen gehörig“, zu opsis „das Sehen“ und 'metron' griech. μετρική „Zählung“, „Messung“) ist die Lehre der Messungen und Bewertungen von Sehfunktionen und beschreibt allgemein ein Tätigkeitsfeld, welches sich mit der Korrektur von Fehlsichtigkeiten beschäftigt. Sie umfasst die biologische und physikalische Optik und stellt eine Ergänzung zur „monokularen“ Augenoptik dar, da sie sich mit „binokularen“ Störungen auseinandersetzt.
Das Tätigkeitsfeld geht über die normale Sehprüfung hinaus, und betrachtet Funktionen des Augenpaares im beidseitigem Sehvorgang.*
Hierzu zählen Sondermessungen wie z.B.
*Aus rechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass eine optometrische Untersuchung nicht mit einer augenärztlichen Untersuchung verwechselt werden darf und eine solche im Einzelfall auch nicht ersetzt